Das Projekt
Um die energie- und klimapolitischen Ziele des Bundes und der Kantone zu erreichen, sind gut qualifizierte Fachkräfte ein zentraler Pfeiler. Mit der neuen nationalen Agenda für Weiterbildungen (www.agenda-energie.ch) präsentieren die kantonalen Energiefachstellen und das Bundesamt für Energie ein gemeinsames umfassendes Informationsportal. Das Portal richtet sich an Fachleute, Gemeindevertreter und -vertreterinnen sowie Interessierte im Energiebereich und listet alle relevanten Weiterbildungsangebote in der Schweiz auf.
Dank der Unterstützung des BFE bieten wir den Gemeinden die Möglichkeit, kostenlos zu kommunizieren, da wir davon überzeugt sind, dass die Synergie von Fachwissen und Kompetenzen allen Partnern einen Mehrwert bringt.
Mit der Agenda CH haben Sie die Möglichkeit, einem breiten Publikum im Energiebereich zusätzliche Sichtbarkeit zu erreichen.
Sehen Sie in diesem Video, wie die Plattform Energieagenda Schweiz in wenigen Minuten vorgestellt wird.
Unsere Partner
Diese Plattform wird unterstützt von:
Das Programm EnergieSchweiz :
energieschweiz.ch
Die Energiefachstellenkonferenz (EnFK) :
endk.ch/de/endk/die-energiefachstellenkonferenz-enfk
Conférence Romande des Délégués à l’Energie (CRDE)
Der Gebäudeenergieausweis der Kantone :
geak.ch
Minergie :
minergie.ch
Bundesamt für Energie :
BFE